CSR (Corporate Social Responsability) am IPTh

Natürlich kümmere ich mich um die Zukunft.
Ich habe vor, den Rest meines Lebens darin zu verbringen.
Mark Twain

Da wir uns zukünftig noch umfassender unserer sozialen und ökologischen Verantwortung stellen möchten, kommt das Obst für unsere Teilnehmer ab sofort ganz regional von der Insel Reichenau, der Apfelsaft direkt vom Bauern um die Ecke und da Kaffee und Tee am Bodensee leider nicht wachsen wollen, achten wir hier auf fairen Handel! Lecker!

DSC_0799

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass auch wir unseren Beitrag dazu leisten, die Natur und unseren blauen Planeten in all ihrer Schönheit zu erhalten und uns in unserem Umfeld sozial zu engagieren!

Happy Birthday IPTh!

Am 12.09.2014 luden wir Dozenten, Absolventen, Stallhelfer und IPTh-Freunde, die uns die letzten 10 Jahre unterstützt haben, zu einer großen Jubiläumssause ein. Gefeiert wurde in St. Katharina, dem Biergarten des Mainauerlebniswaldes, auf einer wunderschönen großen Lichtung mitten im Wald. Ein leckeres Grill- und Kuchenbuffet, Stockbrot für die Kinder, ein neues Holzpony namens Hektor, eine Filzstation und zahlreiche Spiele bescherten uns einen unvergesslichen Spätsommertag. Wir freuen uns auf die nächsten 10 Jahre!

DSC_0704 DSC_0713
DSC_0739 DSC_0727
DSC_0743 DSC_0765
DSC_0768 DSC_0767
DSC_0778 DSC_0783

Fotopuzzle & Fotomemory

Da wir durch den Jubiläumsfotowettbewerb von Euch mit vielen tollen Bildern beschenkt wurden, haben wir zwei bleibende Erinnerungen gestaltet: ein Foto-Puzzle aus dem Siegerbild und ein Foto-Memory aus allen Bildern. Vielleicht auch eine schöne Idee für den ein oder anderen von Euch (Geburtstage, Abschiede, Spielrunden an Regentagen, etc.), Produzenten findet Ihr zahlreich im Netz! (Achtung: Natürlich sollten die Bildrechte für eine Veröffentlichung bei Euch liegen!)

DSC_1030 DSC_1037

Die Gewinner unseres Jubiläumsfotowettbewerbs

Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen aus Eurer reittherapeutischen und reitpädagogischen Praxis, viele der Bilder haben uns sehr berührt, erheitert und im Sinn dieser Arbeit bestärkt!
Zwar haben wir uns für fünf Siegerfotos entschieden, letztendlich aber sind all diese Momente gleich wertvoll!

IPTh_Fotowettbewerb_Platz 1
1. Platz: Bernhard Vogelgsang

IPTh_Fotowettbewerb_Platz 3
2.Platz: Wiebke Pospichal

IPTh_Fotowettbewerb_Platz 4
3. Platz: Katharina Jakob

IPTh_Fotowettbewerb_Sonderpreis
Sonderpreis „Zuckersüß“: Peter Stelzl

IPTh_Fotowettbewerb_Titelbildsieger
Titelbildpreis: Alexandra de Groot

Unser Jubiläumsmagazin ist online!

IPTh_Magazin_2014_titelbild_lPünktlich zu den Sommerferien möchten wir Euch anlässlich unseres 10jährigen Geburtstages mit unserem Jubiläumsmagazin beschenken! Wir hoffen, Ihr alle könnt ein paar freie Tage genießen und ein wenig im neuen Heft schmökern.

Neben der Auflösung des Jubiläums-Fotowettbewerbs freuen wir uns besonders darauf, Euch unsere neue Reihe „IPTh ON TOUR“ vorstellen zu dürfen. Das IPTh war zu Gast bei tollen Persönlichkeiten aus dem Feld der Pferdegestützten Interventionen (Roswitha Zink von e-motion in Wien, Vreni Zürcher am EPI-Zentrum in Zürich), zudem erwartet Euch ein Australienreisebericht von IPTh-Absolventin und -Dozentin Aliana Müller.

Vielen Dank auch den Mitautoren, die ihre Abschlussarbeiten für uns „kurz gefasst“ haben, Eure Projekte sind die Motivation für unsere tägliche Arbeit!

Online durch das Pdf blättern kann man hier, das Magazin downloaden auf unserer Website!

 

Weiterbildungstermine und Aufruf für Fortbildungsanbieter 2015

Ab sofort stehen die neuen Termine für unsere Weiterbildungen Reittherapie, Reitpädagogik, Hippotherapie und Pferdegestützte Psychotherapie (2014/2015) auf unserer Homepage bereit! Auf Anfrage verschicken wir natürlich gerne die ausführlichen Konzeptionen: www.ipth.de

Bildschirmfoto 2014-06-16 um 13.44.42

Außerdem hat diese Woche die Ausschreibung für die Seminare für das Jahresprogramm 2015 begonnen, wir freuen uns auf viele spannende Einsendungen und natürlich darauf, Euch im Herbst wieder ein abwechslungsreiches Programm 2015 zusammen stellen zu dürfen.

Grundsätzlich kann jeder ein Seminar einreichen, dabei sollte allerdings gewährleistet sein, dass bestimmte berufliche wie auch pädagogische Qualifikationen für die Durchführung von Seminaren unabdingbar sind. Beachtet werden sollte ebenso, dass nur vollständig und korrekt ausgefüllte und fristgerecht eingereichte „Seminarvorschläge“ berücksichtigt werden können.

IMG_3561

Wir unterstützen den Berufsverband PI!

Endlich gibt es auch in unserem Feld eine Interessensvertretung für alle Fachkräfte mit entsprechender beruflicher und fachlicher Qualifikation: den Berufsverband für Fachkräfte Pferdegestützter Interventionen, kurz Berufsverband PI!

PI-Berufsverband-Logo-RGB

Der Berufsverband setzt sich für die Verbesserung der beruflichen Situation der Fachkräfte (Reittherapeuten, Reitpädagogen, Hippotherapeuten etc.) ein und sichert die Qualität im Sinne der Klienten!

Wer sich informieren möchte, besuche die soeben fertig gestellte Internetpräsenz des Verbandes, neue Mitglieder sind herzlich Willkommen. Nur zusammen sind wir stark!

Bildschirmfoto 2014-05-26 um 14.32.12

Ein Leitfaden für eine Kinderzirkusfreizeit mit Pferden

Nachdem die 10 Jubiläumswochen mit Tipps, Tricks und Materialien für die Praxis so dankbar angenommen wurden, möchten wir Euch weiter regelmäßig mit wertvollen Dokumenten versorgen…

Im Rahmen der Jubiläumswochen haben wir Euch schon unser Konzept für Familiennachmittage auf Eurem Hof vorgestellt (6. Jubiläumswoche). Heute möchten wir Euch ein weiteres Konzept vorstellen, das es Euch ermöglicht, gute Öffentlichkeitsarbeit zu machen. Grundlage ist die Kinderzirkusfreizeit mit Pferden, die unser Kooperationspartner GREAT einmal jährlich veranstaltet…
Mit dieser praktischen Vorlage könnt Ihr Euch effizient vorbereiten!

Kinderzirkus_4 Kinderzirkus_1

„Die Idee, eine kurze Ferienfreizeit mit Kindern und Pferden zu machen, entstand schon vor einigen Jahren. Umgesetzt haben wir sie erstmals 2011. Unter dem Motto „Kinderzirkus mit Pferden“ haben wir innerhalb von drei Tagen mit 17 Kindern und drei Pferden eine Zirkusvorstellung eingeübt und am Ende vor Eltern und Freunden aufgeführt. Die Begeisterung war riesig – sowohl bei unseren kleinen Teilnehmern, als auch bei den stolzen Zuschauern! Nach den Aufführungen kommt es immer zu wertvollen Gesprächen mit den Eltern, die unsere Idee im Umgang mit Pferden weiter tragen. Zudem ist es immer ein gute Aufhänger, um in die örtliche Presse zu kommen, die Zeitung ist immer eingeladen und macht neben einer Ankündigung der Freizeit auch eine schöne Nachberichterstattung…! IPTh_Kinderzirkus_Leitfaden

Kinderzirkus_6 Kinderzirkus_2

Macht mit: Jubiläums-Foto-Aktion 2014

Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte… Wir laden Euch dazu ein, uns für das IPTh-Jubiläumsmagazin 2014 die schönsten Fotos Eurer reitpädagogischen/reittherapeutischen Praxiserlebnisse zu schicken!

Die berührendsten, lustigsten, ausdrucksstärksten Bilder werden im IPTh-Magazin veröffentlicht (erscheint im Juni/Juli 2014) und unter allen Einsendungen (Bilder wenn möglich in Druckqualität an info@ipth.de, Betreff: Fotoaktion) verlosen wir ein eine kleine Überraschung! Die Bild- und Veröffentlichungsrechte sollten natürlich bei Euch liegen. Einsendeschluss ist Ende Mai!

Anbei wunderbare Beispiele von unserem Reitpädagogik-Kompaktkurs-Dozenten Bernhard Vogelgsang (Schlehdorf):

171 136

Unser Eulennest ist eingetroffen!

Schon lange wünschen wir uns einen schönen Schäferwagen, in dem wir auf dem Hof ganz nah bei unseren vier Therapiepferden unsere wertvollen Therapiematerialien sicher und schmutzfrei lagern, eine kleinen Bibliothek einrichten, Klienten- bzw. Elterngespräche führen und natürlich auch im Team die ein oder andere Tasse Kaffee trinken können, um uns zu besprechen.

Kurz nach Ostern ging unser Wunsch in Erfüllung und wir begrüßten Herrn Bernd Wonner von der Schäferwagenmanufaktur auf dem Mühlhaldenhof, der uns unser frisch gezimmertes Eulennest (die Kinder haben sich diesen Namen gewünscht, die entsprechende Verzierung folgt natürlich noch) geliefert hat. Wir sagen Dankeschön!

DSC_0470 DSC_0477